MINT-Fächer und Wertebildung

Schüler*innen lernen in Biologie den Lebensraum Wasser kennen und befassen sich in Chemie mit der chemischen Analyse und den Eigenschaften von verschiedenen Ölen. Sie beteiligen sich gemeinsam mit einem Umweltverband an den Maßnahmen der Kommune zur Bodenreinigung im nahegelegenen Industriegebiet, um zu verhindern, dass Schwer- und Mineralölprodukte ins Grundwasser gelangen.
Schüler*innen der 9. Klasse lernen in Biologie das Sinnesorgan Haut und im Technikunterricht verschiedene Energiearten kennen und engagieren sich für die Deutsche Krebshilfe, indem sie die Sonnenschutzmaßnahmen in einem Kindergartenprüfen und über wirksamen Sonnenschutz beraten.
Weitere Beispiele in:
Service-Learning in den MINT-Fächern. Lernen durch Engagement für einen wertebildenden Unterricht. Siemens Stiftung und Freudenberg Stiftung 2018
https://medienportal.siemens-stiftung.org/de/service-learning-in-den-mint-faechern-109145