Netzwerk
»Lernen durch Engagement«
in Bremen
Die zertifizierten LdE-Schulen in Bremen bilden das landesweite Netzwerk. Sie erhalten Begleitung und Unterstützung durch das LIS und die Freiwilligen-Agentur Bremen und tauschen sich über die Umsetzung von LdE in ihren Schulen aus.
Wie wir Netzwerkschulen begleiten:
Zertifikatskurs
Im Zentrum steht die Qualifizierung der teilnehmenden Schulen und Lehrkräfte. In acht Modulen werden die Teilnehmer*innen dazu befähigt, qualitätvolle LdE-Vorhaben durchzuführen. Inhalte sind: LdE-Grundlagen, Recherche und Ideenentwicklung, Reflexion des Engagements, Partizipation und Demokratiekompetenz, Aufbau von Kooperationsstrukturen, Qualitätsentwicklung, Leistungsbewertung, Würdigung des Engagements.
LdE als Teil der Schulentwicklung
Damit LdE zu einem nachhaltigen Erfolg wird, bieten wir für die Schulleitungen der Netzwerkschulen konkrete Beratung an zu Themen wie z.B.
Lernchancen bei LdE – wozu brauchen wir LdE an unserer Schule?
gutes Projektmanagement als Grundlage für den Erfolg
Implementierung nachhaltiger LdE-Strukturen an der Schule
Sprechstunden
Für alle Fragen im Laufe des Prozesses stellen wir individuelle Beratung zur Verfügung. Je nach Fragestellung erfolgt die Unterstützung durch das Landesinstitut für Schule und/oder die Freiwilligen-Agentur Bremen.
LdE Tag
Jedes Jahr kommen alle Netzwerkschulen kurz vor den Sommerferien beim großen LdE- Tag zusammen, tauschen sich aus, präsentieren und reflektieren ihre Erfahrungen und feiern ihre Erfolge. Schüler*innen stellen ihre Engagementprojekte aus und lernen die der anderen kennen. Auch die Engagementpartner*innen sind vor Ort und manch neue Ideen werden hier auf den Weg gebracht. Die Würdigung des Engagements und der Dialog von Jugendlichen und Erwachsenen stehen im Zentrum der Veranstaltung.
Unterrichtsmaterial
Die Stiftung Lernen durch Engagement stellt mit dem Handbuch Servicelearning und den Online-Methodenpool umfangreiches Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Zum Einsatz des Materials beraten wir gerne.
Bundesweites Netzwerk
Das LdE-Netzwerk Bremen ist Teil des bundesweiten Netzwerks »Lernen durch Engagement« und tauscht sich dort regelmäßig aus über neue Entwicklungen in der Begleitung von LdE, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen oder neue Forschungsergebnisse zu Service-Learning. Neue Fortbildungsinstrumente und frische Unterrichtsmethoden werden erprobt und Spannendes aus aktuellen LdE-Programmen berichtet.
https://www.servicelearning.de/praxis/netzwerk-lernen-durch-engagement