Unser eigener Minigarten

Straßengrün hilft beim Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Die Pflanzen tragen dazu bei, dass sich die Straßen nicht ganz so sehr aufheizen und verbessern die Luft. Sie geben Insekten ein Zuhause und helfen damit beim Erhalt der Artenvielfalt und der Bestäubung von Pflanzen. Außerdem sehen sie schön aus.
Jugendliche befassen sich im Biologieunterricht mit Biodiversität und beziehen auch Wissen zum Klimawandel aus anderen Fächern mit ein, sie recherchieren die Bedingungen zum Bepflanzen von Baumscheiben und planen und realisieren die Umsetzung. Welche Pflanzen sind geeignet und können den Belastungen des Straßenverkehrs standhalten? Wo bekommen wir das Material her? Woher die nötige Finanzierung? Im Anschluss übernehmen sie für »ihre« Baumscheiben die Pflege.
Infos zum Bepflanzen von Baumscheiben: