Weg mit dem Dreck!

Falls bei der Recherche im Stadtteil herauskommt, dass Hundekot ein großes Ärgernis im Stadtteil ist:
in GuP Daten rund um Hundehaltung und Hundekotentsorgung (und ggf. Entsorgung allgemein) recherchieren und dazu Ordnungsamt und Entsorgungsbetriebe kontaktieren und als Partner gewinnen
Hundehalter*innen zu ihren Spazierrouten befragen, um geeignete Plätze für zusätzliche Hundekotmülleimer und Tütenspender zu ermitteln
für Hundehalter*innen einen Plan mit vorhandenen Spendern/Koteimern und Spazierrouten-Tipps erstellen
im Kunstunterricht Kot-Kunst-Aktionen auf den Gehwegen erstellen, um auf das Problem(chen) aufmerksam zu machen: Wackelaugen aufs Häufchen drapieren, Fähnchen mit Aufschriften einstecken …
in Kunst und/oder Deutsch Piktogramme entwerfen, in verschiedenen Formen produzieren und an geeigneten Stellen anbringen
öffentliche Infoveranstaltung zur Einweihung der neuen Tütenspender organisieren